
„Die Idee entstand bei einem Grillabend im Sommer. Wir dachten, es wäre doch supergeil, wenn jeder Zuschauer sein eigener Literat sein könnte“, sagt Mit-Erfinder Alexander Barth. Zusammen mit Christoph Runkel zeichnet er seit Ende November die 20-Minuten-Gigs der Künstler im eigens eingerichtete Studio bei PA-Line in Erftstadt auf. Auch hier lief man mit der „Sitzung för Zohus“ offene Türen ein. „Wir stehen für engagierte und innovative Entwicklung von Veranstaltungen sowie deren Durchführung. Wegen der Pandemie sind wir alle zum Nichtstun verdonnert, so dass das Projekt „Jeckstream“ nicht nur eine geniale Idee für die kommende Session sein wird, sondern wir auch zeigen können, zu was Innovation fähig ist“, so Geschäftsführer Sascha Schaath von PA-Line begeistert.
Das Prinzip:
Auf „www.jeckstream.de“ können Zuschauer ihre Lieblings-Karnevalsstars (u.a. Martin Schopps, Brings, Höhner, Markus Krebs) auswählen, so ihre eigene Sitzung zusammenstellen. Ein ebenfalls wählbarer Moderator führt durch die eigene Sitzung. Auch eine Sitzungskapelle begleitet die Künstler durch Programm- alles so, wie bei einem normalen Sitzungsbesuch. Ab dem 3. Januar 2021 geht es los und jeder kann seine eigene Veranstaltung buchen und auf dem Sofa im Wohnzimmer feiern.
www.jeckstream.de